- das Wackeln
- - {waggle} sự lắc, sự lúc lắc, sự vẫy, sự ve vẩy wag) - {wobble} sực lắc lư, sự nghiêng bên nọ ngả bên kia, sự rung rinh, sự rung rung, sự run run, sự do dự, sự lưỡng lự, sự nghiêng ngả
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Wackeln — Wackeln, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben bekommt. 1. Sich aus Mangel der nöthigen Festigkeit oft hin und her bewegen lassen. Der Tisch wackelt, wenn er nicht fest stehet; der Zahn, wenn er locker ist. Figürlich im gemeinen Leben,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
wackeln — V. (Mittelstufe) nicht fest auf dem Boden stehen Synonym: kippeln (ugs.) Beispiele: Mir wackelt ein Zahn. Pass auf, der Stuhl wackelt! wackeln V. (Aufbaustufe) ugs.: einen Körperteil hin und herbewegen Beispiele: Der Patient wackelte mit dem Kopf … Extremes Deutsch
wackeln — wackeln: Das seit dem 14. Jh. bezeugte Verb ist eine Iterativbildung zu dem bis ins 16. Jh. gebräuchlichen Verb »wacken« »sich hin und her bewegen«, mhd. wacken (vgl. den Artikel ↑ watscheln). Das untergegangene Verb ist seinerseits eine… … Das Herkunftswörterbuch
wackeln — Vsw std. (14. Jh.) Stammwort. Aus mndd. wag(g)elen, mndl. wagelen, vgl. ne. waggle, nschw. (dial.) vagla. Iterativbildung zu älterem wacken schwanken , das eine Intensivbildung zu ahd. wagōn sich bewegen, schwanken ist und weiter zu bewegen2… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
wackeln — wedeln; geigeln (österr.) (umgangssprachlich); torkeln (umgangssprachlich) * * * wa|ckeln [ vakl̩n]: 1. <itr.; hat: nicht fest stehen, nicht fest sitzen; locker sein und sich daher etwas hin und her bewegen: der Tisch, Stuhl wackelt; sie… … Universal-Lexikon
wackeln — wa·̣ckeln; wackelte, hat / ist gewackelt; [Vi] 1 etwas wackelt (hat) etwas ist nicht stabil oder fest <ein Stuhl, eine Leiter, ein Zahn>: Setz dich nicht auf den Stuhl, er wackelt! 2 etwas wackelt (hat) etwas bewegt sich leicht wegen einer… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
dass die Wände wackeln \(oder: die Wand wackelt\) — Da wackelt die Wand; dass die Wände wackeln (oder: die Wand wackelt) Mit der umgangssprachlichen Redensart wird ausgedrückt, dass es an einem bestimmten Ort, zu einem bestimmten Zeitpunkt hoch hergeht, kräftig gefeiert wird: Wenn wir heute den… … Universal-Lexikon
Zahnarzneikunde — Zahnarzneikunde, ein Theil der Chirurgie, welcher sich mit dem Baue, der Entwickelung der Zähne im Allgemeinen, mit der gehörigen Pflege gesunder Zähne (Zahndiätetik), so wie mit der Erkennung u. Behandlung (Zahnarzneikunst) kranker Zähne… … Pierer's Universal-Lexikon
AB Doradus — Datenbanklinks zu AB Doradus Doppelstern AB Doradus Position von … Deutsch Wikipedia
Vacilliren — (v. lat.), 1) wanken, schwanken, taumeln; 2) wackeln; 3) wankelmüthig, unentschlossen sein. Daher Vacillation, 1) das Hinken, wo beide Hüftgelenke leiden, daher Hinken mit beiden Füßen, od. Watscheln; 2) der Taumel; 3) das Wackeln. Vacillatio… … Pierer's Universal-Lexikon
Alpha Centauri — Datenbanklinks zu Alpha Centauri Doppelstern Alpha Centauri Die Position v … Deutsch Wikipedia